Mehr FotosMore pictures

Wie versprochen gibt es hier jetzt noch mehr Bilder des Fotoshootings, die es nicht in den tollen LandIdee-Artikel geschafft haben. Alle Fotos sind von Peter von Felbert. Er hat mich sogar beim Bügeln fotografiert! Wann passiert das schon? Lieben Dank übrigens an alle Leserinnen für das tolle Feedback!

 

 I want to share some more pictures of the nice fotoshooting I did for LANDIDEE. All pictures were taken by Peter von Felbert. He even took a picture from me ironing. When does that happen normally? By the way, thanks to all readers for the great feedback.

 

Drucken mit StempelnPrinting with Stamps

Sehr glücklich bin ich endlich über das Fotoshooting berichten zu können, das ich mit der Zeitschrift „LandIdee Wohnen & Deko“ Anfang Mai gemacht habe. Einerseits sind viele, viele schöne Fotos dabei entstanden (davon später mehr) und andererseits habe ich nun endlich wieder Stoffe mit handgeschnitzten Stempel bedruckt. Den großen, doppelten Margeriten Stempel habe ich im Vorfeld entworfen und mit Linolschnitzmessern in die Stempelgummiplatte geschnitten. Anschließend auf Holz, hier eine Sperrholzplatte, geklebt und mit Markierungen versehen, damit ich sie für den Rapportdruck verwenden kann. Gedruckt habe ich auf einem blaugrauen Biobaumwollstoff und auf dem dicken Bio-Canvas, den ich für Taschen und Stoffkörbe verwende. Ich bin mit dem Druckergebnis sehr zufrieden. Wie immer beim Textilhanddruck mit Stempeln ist natürlich bei jedem Abdruck ein Überraschungsmoment dabei, aber das macht es ja genau so interessant. Die Kissen in unterschiedlichen Gößen, den Stoffkorb und auch Stoff nach Laufmetern gibt es in meinem Online Shop (ja!) und bei DaWanda. Die ganze Geschichte zum Nachlesen gibt es auch hier.

I am very happy to finally report in full about a cheery photo shoot I made in May together with „LandIdee Wohnen & Deko“. Besides the fact that a lot of beautiful photos have been taken (more later) I had the chance to print once again with hand-cut stamps. In this case a double stamp of a marguerite that I designed and cut beforehand with carving knives. I mounted the stamp on a plywood board and marked it respectively for printing repeats. I used a beautiful bue-grey organic cotton as well as a organic canvas to print on and the results – I think – are really beautiful. As always with printing by hand and with stamps there is a momtn of surprise in each imprint which makes it so interesting. The pillows in different sizes and the fabric basket are available from my online shop (yes!) and DaWanda. If you want to read the full story you can do that here (sorry German only).

Großer DrucktischLarge printing table

Diejenigen, die bei unserer Werkstatt-Eröffnung waren, haben ihn ja schon gesehen, dennoch braucht er natürlich eine eigene Vorstellung hier im Blog: unser Drucktisch. Oder wie eine Freundin sagte: „Das ist mal ein Tisch“. Genau, vollkommen richtig. 3 Meter lang und 1,40 Meter breit ist er auch groß genug, um Stoffe in ihrer ganzen Breite aufzulegen. Durch die auf beiden Seiten mittels Muffen befestigbaren Holzleisten haben unsere Siebe auch einen sehr guten Halt, wenn wir drucken. Mit einfacher Kennzeichnung auf der Leiste kann man auch im Handdruckverfahren Rapporte drucken. Erweiterbar ist der Tisch um 0,80 Meter mit einer Extra-Platte. Also einfach nur super Vorraussetzungen zum Drucken und die Realisierung neuer Ideen.

All these nice people who came to our studio opening have already seen it: our large printing table. But I love to write about it here because it is so special for me, a centerpiece for my work. The table is 3m long and 1.4m wide. Ideal for printing running meters of fabric or making some large paper prints. A wood border that is removable allows us to print repeats: the screen frames have a good hold on it and we can mount or sketch repeating marks on it. And we are also able to use it as a normal table! All in all, a really good requisite for realizing lots of new ideas.

Studio OpeningStudio Opening

Allen, die hier schon sehnlichst auf Neuigkeiten im neuen Jahr warten und vorbeisurfen, sei gesagt: endlich ist es soweit, juhu, wir eröffnen HELLO YELLOW, unseren Werkstatt/Atelier/Studio/Kreativ-Raum und wollen das sehr gerne mir dir feiern! Los gehts am kommenden Sonntag, den 3. Februar 2013 ab 13 Uhr in der Lohmühlenstr. 65 in Berlin, Alt-Treptow. Der Eingang ist in der Jordanstraße, Aufgang 4. Komm vorbei und freu dich, unseren tollen Raum zu sehen, uns kennenzulernen, auf Sekt und Häppchen, Musik und viele weitere DIY-Überraschungen. Wir, das sind Lena, Corinna, Susanne und ich.

Say hello to HELLO YELLOW! Our new studio is finally ready! Follow us on Facebook to find out more.

Kleine SchritteSmall steps

Ich bin immer begeisterter von kleinanzeigen.ebay.de. Da findet man wirklich alles, was man braucht, vor allem, wenn es nicht so drängt. Unter anderem diesen Schatz an Fliesen haben wir erstanden. 12qm an einfachen, grauen Fliesen, gefertigt in einem DDR Kombinat und genau richtig für die Befliesung unseres Werkstattnassbereichs. Den brauchen wir, um unsere Siebe auszuwaschen.

I am really exited about kleinanzeigen.ebay.de. You can find everything you are looking for if time does not matter too much. We found some simple grey GDR tiles for 12 square meter. We need them to tile our walls in the wet unit of our studio for washing our screens after printing.